Sizilien
Frühlingsgefühle auf geschichtsträchtiger Mittelmeerinsel
Erlebe Sizilien auf zwei Rädern – eine geschichtsträchtige Insel voller Kontraste! Zwischen glühender Lava am majestätischen Ätna und den antiken Säulen im Tal der Tempel spürst du die Kraft einer Landschaft, die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Griechische Tempel, normannische Kathedralen und arabische Spuren erzählen von der grossen, bewegten Geschichte dieser Mittelmeerinsel. Im Frühling blühen Mohnfelder und Orangenhaine, während das Meer in tiefem Blau glitzert und der Duft von Espresso und Zitronen die Luft erfüllt. Kurvige Küstenstrassen, herzliche Menschen und italienisches Lebensgefühl machen jede Etappe zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Reisedetails
Tourdaten
- 11 Tage, davon 8 Tage auf Sizilien
- Ca. 2'300 Gesamtkilometer inkl. An- und Rückreise ab/bis Schweiz
- An- und Abreise: Genua - Palermo - Genua (Nachtfähren)
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Asphalttour mit vielen Kurven, Meer- und Vulkanblick
- Reisestart: Bern, Martigny, Genua
Das ist alles dabei
- Reise ab verschiedenen Treffpunkten in der Schweiz
- Fährpassagen in 2-Bett Innenkabinen inkl. Dusche und WC
- Töfftransport auf Fährpassage
- 2 Übernachtungen auf der Fähre
- 8 Hotelübernachtungen mit Frühstück und Nachtessen in guten, landestypischen Hotels
- Führung durchs ‘Tal der Tempel’ auf Sizilien
- Kurtaxen
- Begleitfahrzeug für Gepäck, Pannen und müde Sozia bzw. müden Sozius
- Fahren in kleinen Gruppen, um den Fahrspass zu erhöhen
- Tourleitung und -begleitung durch Toeffreisen AG
Wenig ist nicht dabei
- Benzin-, Strassen- und Parkgebühren
- Verpflegung, wenn nicht erwähnt
- Eintritte und Ausflüge, wenn nicht erwähnt
- Alle sonstigen Leistungen, die nicht ausdrücklich inkludiert sind
- Annullations- und Reiseversicherung
Motorräder
Tour mit eigenen Töffs
Flüge
Preise
Programm
1. Tag Bern - Genua (470 km)
Es geht los! Über den Grossen Sankt Bernhard queren wir die Alpen und geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen im Aostatal. In der Po-Ebene verlassen wir die Autobahn und geniessen einige Kurven mit Blick auf die endlos wirkenden Reisfelder. Dann geht’s durchs Piemont weiter Richtung Fähre in Genua. Auf dieser verbringen wir die Nacht und den folgenden Tag. Leinen los!
2.Tag Palermo - Cefalu (65 km)
Am Abend kommen wir in Palermo an. Die quirlige Stadt empfängt uns mit dem typischen, sizilianischen Charme: überall riecht man die Geschichte, die Stimmung ist lebendig, die Menschen sind emotional und impulsiv. Wir sind nur rund eine Stunde unterwegs bis zu unserem Hotel mit Blick aufs Meer. Hier bleiben wir zwei Nächte.
3. Tag Rundfahrt Cefalu (200 km)
Wir starten den Tag mit einer Legende: Kurvenräubern auf der alten Strecke der Targa Florio, eines der wildesten Autorennen der Geschichte des Motorsports und ganz nebenbei Namensgeber für den Porsche 911 mit versenkbarem Hardtop. Das Rennen findet zwar seit 1977 nicht mehr statt, aber der Kurvenrausch überkommt uns trotzdem. Weiter geht’s in den Madonie Naturpark mit seinen Wäldern, sanften Hügellandschaften und verschlafenen Ortschaften. Am Nachmittag gönnen wir uns ein Gelato an der Promenade im gemütlichen Örtchen Cefalu, bevor wir uns wieder in unser Hotel begeben.
4. Tag Cefalu - Giardini Naxos (200 km)
Unser Tagesziel ist die Region rund um den mondänen Küstenort Taormina. Über kleine und verlassene Bergstrassen und -dörfer durchqueren wir die Insel auf dem Weg zur Ostküste. Schon bald rückt der Ätna in unseren Fokus. Der Vulkan dominiert das Landschaftsbild schon von weitem. Wir motorradwandern an seinem Fuss entlang, erfreuen uns an faszinierenden Ausblicken und dem typischen Gestein. In Giardini Naxos bleiben wir zwei Nächte.
5. Tag Auf den Spuren des Ätna (160 km)
Für die Freunde des motorisierten Wanderns bieten wir eine schöne Ätna Rundtour an. Ein Highlight dieser Reise! Der Ätna ist mit etwa 3’300 Metern der höchste aktive Vulkan Europas. Die Lavalandschaften sind faszinierend, die Weinberge und Obstplantagen weiter unten ebenso. Ein Besuch lohnt sich und wir runden diesen mit einem Gelato in Taormina ab.
6. Tag Ruhetag Giardini Naxos
Heute ist Entspannung angesagt. Du hast die Wahl: entweder lässt du am Meer oder am Hotelpool Seele und Beine baumeln. Oder du schlenderst durch das nahe Taormina und geniesst den sizilianischen Flair.
7. Tag Giardini Naxos - Ragusa (270 km)
Ein letztes Mal mäandern wir um den Ätna. Dann biegen wir über kleinste, kleine und mittelkleine Strassen nach Süden ab. Fahrspass pur! Unser Tagesziel liegt in der Nähe der Stadt Ragusa. Mit dem gleichnamigen Schokoriegel hat sich nicht viel gemein. Aber sie ist eine der spätbarocken Städte des Val di Noto auf Sizilien und wurde 2002 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Hier stoppen wir für einen Kaffee und geniessen die barocke Architektur.
8. Tag Ragusa - Agrigent (200 km)
Wir fahren entlang der Südküste bis zum Tal der Tempel. Dort lassen wir uns bei einer geführten Besichtigung von der Baukunst der alten Griechen beeindrucken. Die waren nämlich auch auf Sizilien. Das Tal der Tempel ist eine der bekanntesten archäologischen Stätten Siziliens und gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der antiken griechischen Kultur ausserhalb Griechenlands. Seit 1997 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
9. Tag Agrigent - Palermo (200 km)
Wir sind kaum auf unsere Motorräder gestiegen, da steht schon der erste spektakuläre Halt des Tages an: Die Treppe der Türken (italienisch: Scala dei Turchi) ist eine beeindruckende weisse Felsklippe, die durch Wind und Meer über Jahrtausende zu sanft geschwungenen, stufenartigen Formen geformt wurde – daher der Name „Treppe“. Angeblich sollen hier einst türkische Piraten an Land gegangen sein. Nach diesem Fotostopp geht es über schöne und kurvenreiche Strassen in Richtung Palermo. Unterwegs halten wir an einem weiteren, bekannten Ort. Corleone ist vor allem als Herkunftsort mehrerer berüchtigter Mafiabosse bekannt. Ausserdem wurde der Name durch die fiktive Mafiafamilie „Corleone“ in den Der Pate-Filmen weltberühmt. Dort müssen wir natürlich einen Espresso mafiato (sic!) trinken! Bevor wir dann in Palermo auf die Nachtfähre gehen, geniessen wir noch den Blick auf die Hauptstadt Siziliens von einem wunderbaren Aussichtspunkt. Der perfekte Ort, um uns von der eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Insel Sizilien zu verabschieden.
10. Tag Fährhafen - Hotel im Raum Genua (25 km)
Wir kommen am Abend mit der Fähre in Genua an. Dann haben wir nur noch wenige Kilometer bis zu unserem Hotel. Hier verbringen wir den letzten Abend.
11. Tag Hotel im Raum Genua - Bern (470 km)
Über eine Mischung aus Landstrassen und Autobahnen geht’s zurück in die Schweiz. Im Gepäck haben wir jede Menge Erinnerungen an eine erlebnisreiche Inseltour im Süden Europas. Schön wird’s gewesen sein!










